Über mich
Beruflicher Werdegang
- seit 2020: ambulante psychotherapeutische Tätigkeit in eigener Privatpraxis in Schweich
- seit 2019: Dozentin im Weiterbildungsstudiengang Psychologische Psychotherapie der Universität Trier
- 2012 bis 2020: Klinische Psychologin im Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen, ab 2016 Leitende Psychologin der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie
- 2011 bis 2014: Durchführung von Gesundheitskursen „BMI40+“ in Zusammenarbeit mit der AOK
- 2012 bis 2013: Psychoonkologische Beratung für Betroffene und Angehörige bei der Krebsgesellschaft RLP, psychologischer Liasondienst für onkologische und Palliativstationen in verschiedenen Krankenhäusern in der Region
- 2009 bis 2012: wissenschaftliche Tätigkeit zu psychobiologischen Grundlagen von Essstörungen
- 2008 bis 2009: wissenschaftliche Tätigkeit im Bereich Kompetenzförderung für Schülerinnen und Schüler, Evaluationsforschung und Qualitätssicherung in Schulen
Qualifikationen und Mitgliedschaften
- Studium der Psychologie an der Universität Trier, Abschluss als Diplom-Psychologin. Nebenfach „Health Sciences“ (Humanbiologie, Public Health, Psychophysiologie), absolviert an der University of Adelaide, Australien
- Weiterbildungsstudiengang Psychologische Psychotherapie an der Universität Trier, Abschluss als Psychologische Psychotherapeutin (Staatsexamen) mit Schwerpunkt im Richtlinienverfahren kognitive Verhaltenstherapie, Einzel- und Gruppentherapie
- Mitglied in der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz
- Eintragung im Psychotherapeutenregister der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz